
Babypause beendet !!!
Vanessa ist aus ihrer Babypause zurück!
Bucht Eure Termine schnell ….
Sie ist hochmotiviert und möchte wieder alles für Euch geben, damit Ihr mit einem Lächeln den Salon verlasst.
Babypause beendet !!!
Vanessa ist aus ihrer Babypause zurück!
Bucht Eure Termine schnell ….
Sie ist hochmotiviert und möchte wieder alles für Euch geben, damit Ihr mit einem Lächeln den Salon verlasst.
Liebe Kundin, lieber Kunde,
kennen Sie das großartige Gefühl, in die Welt hinaus zu strahlen und dieses Strahlen überall reflektiert zu sehen? Das ist die Magie der Selbstliebe, einer Superkraft, die von innen heraus leuchtet und alles in ihren Bann zieht.
Die neue La Biosthétique Academy Collection ist eine Hommage an dieses überwältigende Konzept. Sie feiert die individuelle Natürlichkeit, indem sie diese erkennt und sanft optimiert. Absolut tragbare Haarschnitte und -farben, hinreißende Make-up-Looks und die La Biosthétique Schönheitsexperten warten darauf, die Superkraft ihrer Selbstliebe glänzen, strahlen und leuchten zu lassen!
Ihre Sonja Döring
Liebe Kundin, lieber Kunde,
Sie waren endlos, die Sommer der Kindheit. An einen sorglosen Tag reihte sich nahtlos der nächste, eine sonnendurchflutete Ewigkeit lang. Um Sonne und Unendlichkeit geht es auch in dieser Ausgabe. Unter mallorquinischer Sonne und der Mitwirkung des La Biosthétique Beauty-Teams wurde die aktuelle Kaviar- Gauche-Kollektion ins Licht gerückt: traumhafte Looks, inspiriert von ewiger Liebe und der Unendlichkeit des Universums. Überdies bereitet die neu konzipierte Spa-Serie grenzenlosen Genuss, und innovative Farbschutzformeln bewahren die Haarfarbe vor dem Verblassen.
Freuen Sie sich auf einen unendlich schönen Sommer!
Ihr La Biosthétique Coiffeur Sonja Döring
Der Frühling kündigt sich an. Draußen mit längeren Tagen und dem ersten frischen Grün, hier mit einem faszinierenden Ausblick auf die Beautylooks der kommenden Saison. Wir präsentieren «Spring Vision», eine Kollektion zeitgemäßer Frisuren- und Make-up-Trends, erdacht und umgesetzt vom internationalen La Biosthétique Kreativteam. Individueller denn je richtet sie sich an jede und jeden, kennt keine Grenzen wie Alter oder Ethnie und lässt viel Spielraum für die persönliche Umsetzung bei uns im Salon. Lassen Sie uns Ihren ganz eigenen «Spring Vision»-Look gemeinsam kreieren, wir freuen uns auf Sie!
Ihr La Biosthétique Coiffeur Sonja Döring
Das Prinzip der Klimaneutralität
Als umweltbewusstes Unternehmen liegt uns das Thema Nachhaltigkeit am Herzen. Deshalb versuchen wir CO2-Emissionen weitgehend zu reduzieren. Jedoch können wir unsere Emissionen nicht auf null setzen, deshalb gleichen wir alles was übrig bleibt mit Hilfe von ClimatePartner aus.
Klimaneutral sind Unternehmen deren CO2-Emissionen berechnet und durch Unterstützung international anerkannter Klimaschutzprojekte ausgeglichen wurden. Der Ausgleich von CO2-Emissionen ist neben Vermeidung und Reduktion ein weiterer wichtiger Schritt im ganzheitlichen Klimaschutz. Treibhausgase verteilen sich gleichmäßig in der Atmosphäre, die Treibhausgaskonzentration ist somit überall auf der Erde in etwa gleich. Deshalb ist es unerheblich, an welchem Ort auf der Erde Emissionen verursacht oder vermieden werden. Emissionen, die lokal nicht vermieden werden können, können deshalb durch Klimaschutzprojekte an einem anderen Ort ausgeglichen werden.
Schutz für ein bedrohtes Stück Amazonas
Region Madre de Dios ist Teil des Vilcabamba-Amboró Korridors, einem der größten Gebiete mit der weltweit höchsten biologischen Vielfalt. Neben bedrohten Arten wie dem Mahagoni-Baum, Jaguar, Puma, Brüllaffen, Aras oder der Boa leben hier auch mehrere indigene, teils unkontaktierte Völker. Ihr wertvoller Lebensraum wird jedoch durch das Straßenbauprojekt Transamazônica quer durch Brasilien und Peru bedroht. Dieses begünstigt die Zuwanderung in das ökologisch sensible Gebiet und damit verbundene Entwicklungen wie Landbau und Viehzucht.
Das führt zu massiven Rodungen des Waldes, wie sich am fertigen Teil der Straße in Brasilien zeigt. Zahlreiche Widerstände, z.B. von Umwelt- und indigenen Gruppen konnten die Fertigstellung der peruanischen Teilstrecke bislang verhindern.
Seit 2009 schützt unser Klimaschutzprojekt ein 100.000 Hektar großes Gebiet und hilft den lokalen Gemeinden, es nachhaltig zu bewirtschaften.
Wie funktioniert Klimaschutz mit Waldschutz?
Wälder speichern CO2, tropische Wälder sogar besonders viel. Für anerkannte Klimaschutzprojekte gibt es drei Methoden, Wälder als CO2-Speicher zu schaffen oder zu erhalten: 1. Aufforstung und Wiederaufforstung; 2. Nachhaltige Waldbewirtschaftung: Es wird nur so viel Holz geerntet, wie auch wieder nachwachsen kann; und 3. einen finanziellen Anreiz zum Schutz der Wälder schaffen (sog. REDD+).